

Willkommen
Werden Sie selbst biodiversitätig, weil es wirkt!

In Siedlungsräumen wird enger gebaut, immer mehr Grünflächen verschwinden, welche Insekten, Igeln, Vögeln etc. als Lebensraum dienten. Hinzu kommen vermehrt exotische Pflanzen, welche einheimischen Insekten keine Nahrung oder Fortpflanzungsmöglichkeit bieten. Diese pflanzen sich teilweise unkontrolliert fort und ihre Bekämpfung ist kostspielig und aufwändig. In den letzten 30 Jahren sind ¾ aller einheimischen Insekten verschwunden. Ein alarmierendes Zeichen, dass dringend etwas für die natürliche, einheimische Vielfalt getan werden muss. Beginnen Sie deshalb im eigenen Garten rundum biodiversitätig zu sein – es wirkt.
Ideen dafür erhalten Sie in der Broschüre «biodiversitätig!», welche Sie hier herunterladen können oder auf den Pfaden «Suche den Biodiversitäter».
Die Details finden Sie unter TATORTE.
Viel Spass!